Quantcast
Channel: GoogleWatchBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 29516

Easteregg: Sonnenfinsternis in den neuen Google Maps

$
0
0
maps 

In der neuen Version der Google Maps gibt es eine interessante Funktion, die durchaus als Easteregg betrachtet werden kann: Stellt man die System-Zeit auf ein bestimmtes Datum, wird in den Maps eine Sonnenfinsternis sichtbar die bei der niedrigsten Zoom-Stufe sogar “live” beobachtet werden kann.

Die neuen Maps vereinen die Maps-Oberfläche mit Google Earth und kann auch den gesamten Planeten anzeigen – was diesem Easteregg erst zu seiner vollen Entfaltung verhilft. Auf dem Erdball wird ein schwarzer Fleck sichtbar, der sich durch herauszoomen als Sonnenfinsternis herausstellt. Zoomt noch weiter heraus, kann sogar verfolgt werden wie sich der Mond vor die Sonne schiebt.

Google Maps Sonnenfinsternis

Um dieses Erlebnis zu sehen, müsst ihr einfach nur das System-Datum eures PCs auf den 9. Mai 17:00 PDT (GMT +7) einstellen und dann die neue Version der Google Maps öffnen und soweit wie möglich heraus zoomen. Ich konnte die Funktion mangels Zugang zu den neuen Maps leider nicht testen, von daher müsst ihr die genaue Uhrzeit selbst heraus finden.

Diese Funktion soll im übrigen mit allen vergangenen und zukünftigen Sonnenfinsternissen funktionieren ;-)

[Vic Gundotra @ Google+]


Easteregg: Sonnenfinsternis in den neuen Google MapsGoogleWatchBlogWir auf 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 29516